Welpen-Wunder Tag 28 – vierte Lebenswoche
Heute haben die BEYOND’s die vierte Lebenswoche vollendet
Am 22. März 2017 zwischen 17.42 Uhr und 21.14 Uhr haben die 7 Zwerge das Licht der Welt erblickt – seither sind alle im Hause SunSeaBar’s verzaubert
In genau 4 Wochen, am 17. Mai, findet die Wurfabnahme durch deClub ELSA statt.
…beim Gedanken an den Abschied wird mein Herz jetzt schon schwer.
Schnell das Thema wechseln:
Gismo und Ayoki haben sich auch an die quiekende Mannschaft in unserem Wohnzimmer gewöhnt. Ayoki macht mittlerweile keinen grossen, respektvollen Bogen um ihre Mama und liegt von Zeit zu Zeit neben ihr auf dem Sofa, wenn dort die Vormittagssonne rein scheint
Ihr erinnert euch bestimmt, dass ich erwähnt hatte, dass die Welpen in den ersten zwei Lebenswochen 90% der Zeit geschlafen haben und 10% mit Trinken beschäftigt waren – wenn man von Beschäftigung überhaupt sprechen kann. 😉
In der sogenannten Übergangsphase (3. Lebenswoche) haben sich die Puppies von kriechenden Meerschweinchen (ist keine Beleidigung!) zu richtigen kleinen Hunden entwickelt.
Heute beginnt die „Prägungsphase“ – die WICHTIGSTE Phase für mich als Züchterin ÜBERHAUPT! Hierzu werde ich natürlich noch genauer eingehen.
Ich sitze bei den Puppies und lasse die enorme Entwicklung der letzen 4 Wochen auf mich wirken. Es begann mit den Augen, Zähnen und Ohren:
Augen: offen und noch wunderschön blau, das wird sich bald ändern
Ohren: die Puppies reagieren toll auf Geräusche
Zähne: bei allen durchgebrochen – die nadelspitzen 28 Milchzähne können sehr, sehr, sehr weh tun
Körpertemperatur: angestiegen auf ca. 38. In den ersten Wochen betrug sie ca. 35,5 – 37 Grad
Stehen: …können alle Puppies wie ein Fels in der Brandung
Laufen: klappt toll und schon richtig schnell, bei vielen sogar auch im „Rückwärtsgang“. Nicht alle sind ausserhalb der Wurfbox auf dem glatten Holzboden gleich fit und selbstsicher unterwegs. Manchen jedoch haben schon einen richtigen Abenteuerdrang entwickelt und marschieren flott umher.
Kratzen und Kopf schütteln: klappt beides zuverlässig
Spielen: die Puppies beim Spielem zu beobachten ist besser als Kino
„Gib laut“: …klappt natürlich noch nicht auf Kommando, aber die Zwerge haben kräftige Stimmchen und können schon richtig bellen und jaulen
Ernährung: Mama-Pali hat immer noch genug Muttermilch für alle 7 Fellnasen hat – daher steht noch nichts anderes auf dem Speiseplan der Welpen. Ein grosses Glück aus zweierlei Sicht:
1. nichts geht über die Muttermilch die extrem nahrhaft ist und maternale Immunisierung auf die Welpen überträgt
2. die „großen“ Hinterlassenschaften frisst Apala immer noch und ist somit NOCH nicht mein Geschäft…
Gewicht: zu unsere absoluten Zufriedenheit – unsere Pali hat alle Hundekinder zu richtigen Wonneproppen gemacht. Ich hoffe das bleibt so!
Schlafphasen: haben sich leicht verkürzt – klar, ein Hundeleben ist spannend und es gibt viel zu entdecken
Erledigen von großen und kleinen Geschäften: wir haben ein „Dixi-WC“ / Zellstoffauflage eingeführt. Noch nicht ganz zuverlässig, aber dennoch super toll wird diese zum Verrichten der „Geschäfte“ genutzt. Jedesmal wenn ich es mitbekomme freue ich mich riesig und sage „fein pipi fein“
„Körperhygiene“: ein paar Puppies „putzen“ sich bereits eigenständig
Entwurmung: haben wir bisher 1x gemacht und das mochten die Babies überhaupt nicht
Krallenpflege: ist meine Aufgabe und hat bisher 3x problemlos geklappt
…ihr müsst mir zustimmen, dass das eine ganze Menge ist, wenn man bedenkt, dass die Babies erst 28 Tag alt sind! Und wieder einmal bin ich zu tiefste beeindruckt, was Mutter Natur alles eingerichtet hat!
Volle Milchbar 🙂 Hier geht es wirklich drunter und drüber.
fein pipe fine 😉 Bild oben ist ein Bub – Bild unten ist ein Mädchen.
…aber wer, wird nicht verraten 😉
Mama und Curiosity Cola beim Spielen