F-Wurf Elaya’s erstes WelpenWunder – Doku
In diesem Blog möchte ich unser „2025 Happyness Project“ dokumentieren und werde von Zeit zu Zeit Ergänzungen vornehmen und Fotos hinzufügen.
Tag 1, Montag, 3. Februar: Beginn der Läufigkeit
Tag 5, Freitag, 7. Februar: erste Blutabnahme zur Ermittlung des Progesteron Werts: unter 1.00 ng/ml.
Tag 5, Freitag, 7. Februar: Progesteron Werts: unter 1.00 ng/ml
Tag 8, Montag, 10. Februar: Progesteron Werts: unter 1.00 ng/ml
Tag 10, Mittwoch, 12. Februar: Progesteron Werts: unter 1.00 ng/ml
Tag 12, Freitag, 14. Februar: Progesteron Werts: unter 1.00 ng/ml
Tag 15, Montag, 17. Februar: Progesteron Werts: unter 8,83 ng/ml
Uiiiii, jetzt hiess es „schnell auf die Autobahn“. Unsere Koffer und die Hundtasche war ja längst gepackt, also musst nur noch alles in den Kofferraum und schwups, sassen wir im Auto und starteten mit 950km auf dem Navi Richtung Tschechei!
Die Fahrt war zwar lang, aber ohne irgendwelche Hindernisse wie Staus, etc. und somit haben wir Max gegen 19 Uhr angetroffen. Ganz nach dem Motto „….ei ei was seh ich da, ein verliebtes Ehepaar!“ lief alles prima. Für mich die längste Hunde-Hochzeit seit meiner züchterischen Dasein: 40 Minuten ( bei Minus 8 Grad ) ist wirklich lange. Ich bin sehr stolz auf unsere „Kleine“, sie hat sich in ihrer erste „Romanze“ ganz wunderbar und instinktsicher verhalten.
Tag 16, Dienstag, 18. Februar: Noch mal „Hochzeit feiern“ – aber „nur“ 17 Minuten, bei minus 4 Grad.
Puh… jetzt heißt es Geduld haben! Die Zeit bis zum Ultraschall-Termin zieht sich wie Kaugummi. Immer wieder ertappen wir uns dabei, wie wir versuchen, kleine Anzeichen zu deuten. Das Problem ist, dass die Symptome einer Scheinschwangerschaft den echten Schwangerschaftssymptomen zum Verwechseln ähnlich sind. Elaya schläft viel, trinkt reichlich, ist sehr kuschelig und könnte ständig fressen, wenn es nach ihr ginge. Sie hat richtige „Schwangerschaftsgelüste“ und hat sogar Interesse an Lebensmittel, die für sie sonst eher uninteressant waren, wie zum Beispiel: ein Stückchen Käse oder Banane.
Wer weiss, wer weiss……
Tag 22, Montag, 24. Februar: Elaya’s Blutung während ihrer Läufigkeit, auch als ‚Hitze‘ bekannt, hat aufgehört.
24 Tage nach Belegung, Mittwoch, 12.3.2025:
Ultraschall Untersuchung mit positivem Ergebnis: Elaya ist trächtig mit ca. 6+ Früchten.
Da wir ehe gerade beim Tierarzt waren, habe ich Elaya gleich noch mal auf die Waage gestellt. Mit 32kg hat sie ihr Gewicht nicht verändert. Tip Top so soll es sein.
Tag 29, Montag, 16.3.2025:
So langsam kann man schon sehen, dass Elaya ihre sexy Taille verliert – was nicht verwunderlich ist, denn die Embroynen sind jetzt schon so gross wie eine Walnuss. Ihre Milchleiste ist minimal angeschwollen und die Zitzen etwas dicker und „rosiger“. Zum jetzigen Zeitpunkt bilden sich die Organe, Augen und Nervenstränge der Mini-Fellnasen.
Tag 32, Donnerstag, 20.3.2025:
***Heute ist H A L B Z E I T *** Kaum zu glauben, Elaya hat die erst Hälfte ihrer Trächtigkeit schon rum! Ihre Babies sind mittlerweile 2-3cm gross und haben etwa 20% ihres Geburtsgewichtes erreicht. 20% – Was heisst das in Gramm?
Elaya hatte bei ihrer Geburt 510g gewogen – 20% davon sind 102g. Im Ultraschall haben wir 7 Früchte in Apalas Bauch entdeckt: 7 x 102g = 714 Gramm. Opps…, das ist nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass die Zeit des schnellen Wachstums der Embryonen noch gar nicht angefangen hat 😉
Tag 36: Die Früchte / Feten sind mittlerweile recht weit entwickelt: Gliedmassen, Organe, Nervensystem, Augen, Ohren, Zehen/Krallen, etc. – sogar die Haare fangen schon an zu wachsen. Jetzt wird auch das Geschlecht der Embryos entwickelt, welche eine Größe von ca. 3 – 3,5 cm haben.
Elaya’s Trächtigkeit verläuft problemlos, ABER…. die Motte hat soooooo einen wahnsinnigen Hunger 😉 Ich habe angefangen ihr täglich einen kleinen Snack zwischen dem Frühstück und dem Abendessen zu geben.
Tag 38: Elaya’s Milchleiste und Vagina deutlich angeschwollen. Sie hat auch ihr „Tempo“ reduziert und animiert ihre Mama so gut wie gar nicht mehr zum Toben. Vermutlich weiss sie instinktive, dass ab dieser Zeit der Trächtigkeit das Wachstum ihrer Babies in kleinen Schritten abgeschlossen ist und die Zwerge jetzt deutlich schneller wachsen.
Zwischen Tag 36 und Tag 40 haben die Feten eine enorme Entwicklung gemacht und haben sich nahezu verdoppelt (ca. 6 – 6,5 cm). Die Verknöcherung von Schulterblatt, Knochen, Zehen, Wirbelsäule, usw. bildet sich weiter aus – die inneren Organe sind mittlerweile vollständig entwickelt.
Tag 41: Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln und der Herzschlag der Föten ist per Stethoskop hörbar (…leider haben wir keines zur Hand).
Tag 42: Elaya hat ihre Aktivität deutlich reduziert – auf Spaziergängen sieht man sie jetzt öfter hinter uns und natürlich passen wir uns ganz ihrem Tempo an.
Tag 43: Heute beginnt die 6. Trächtigkeitswoche unserer Motte. Sie ist putzmunter und ständig hungrig. Immer wenn jemand von uns in der Küche ist, steht sie neben uns.
Tag 45: Die Embryos sind mittlerweile wieder deutlich gewachsen und sind ca. 9cm gross. Ein erfahrener Tierarzt könnte (!) die Welpen sogar schon fühlen, aber nicht zählen.
Tag 46-48: Im Augenblick liegt der Fokus bei der Verknöcherung des Becken – dieser Vorgang dauert mehrere Tage. Ausserdem wachsen die Haare weiter.
Tag 48: Der Bauchumfang beträgt einatmend 74cm und ausatmend 73cm. Ufff… das ist „ordentlich“ für Tag 48. Und bitte schaut euch mal das Bild von 6. April / Tag 48 an: die Milchleiste ist echt explodiert.
Tag 49: Immer wieder liegt eine Bestellungen vor der Tür 😉 Heute wurde der Body geliefert. Ein Body fragt ihr euch? Für was? Der Tag wird kommen, da wird „abgestillt“ und damit die wilde Rasselbande Elaya’s „Milchbar“ nicht ständig anzapft, werde ich ihr einen Body überziehen. #ausgetrickst 😉
Tag 50: Die Babies in Elaya’s Bauch haben mittlerweile etwa 75% der Geburtsgröße erreicht und sind ca. 12cm gross. Uuuuuunglaublich… und wir freuen uns alle sooooo sehr auf die Funkify’s!
Tag 51: ….ich konnte es nicht sein lassen, und habe ein Stethoskop gekauft! Jetzt muss ich mich erst mal damit beschäftigen und üben. Bei mir, Axel, Elaya und Ayoki kann ich eindeutig die Herztöne hören. Im Bereich wo die Welpen liegen höre ich so viel dass ich gar nicht weiss „was was ist“ 😉 Eine normale Herzfrequenz für einen Welpen liegt zwischen 100 und 120 Schlägen pro Minute. Bei einem erwachsenen Hund etwa 90 bis 100 Schläge pro Minute, und ein älterer Hund 70 bis 80 Schläge pro Minute.
Tag 53: Elaya’s Verfassung ist bestens, obwohl sie ganz schön „rund“ geworden ist. Sie ist agil und wenn irgendwo was „Interessantes“ zu sehen ist, rennt sie auch los – nicht mehr so wie im „Nicht-Schwangeren-Zustand“, aber doch ganz schön flott. Es ist unheimlich wichtig für einen reibungslosen Geburtsverlauf, der mehrere Stunden gehen kann, dass sie ihre Kondition beibehält.
Tag 54 – 12. April: Die Crew in Elaya’s Bauch wird immer temperamentvoller. Wenn man jetzt die Hand an ihren Bauch anlegt, kann man die Fellnasen spüren. Das ist immer ein ganz besonders magischer Moment. Ihr Bauchumfang / Taille beträgt 78 / 79cm (einatmend / ausatmend). Das sind 5cm mehr als ich es damals bei Apala (Elaya’s Oma) am gleichen Trächtigkeitstag gemessen haben. Im A-Wurf hatten wir damals 10 Welpen. ….wir sind gespannt wieviele Babies bei uns landen. Alle sind natürlich willkommen 😉
Tag 55 – 13. April: Elaya’s Milchleiste hat noch mal ganz schön zugelegt, siehe Bild. Ihre Babies sind nahezu vollständig entwickelt. In diesem Stadium der Trächtigkeit liegt der Fokus bei den Zähnchen, die sich verkalken.
Tag 56 – 14. April: Heute waren wir mit Ayoki, Elaya’s Mama, bei der Physiotherapie bei Bianca Ammann. Wir haben die „kleine Motte“ mitgenommen um sie dort auf die Waage zu stellen: bei 38,8kg hab ich grosse Augen bekommen. Elaya hat 6,8kg zugenommen.
Wir sind alle beeindruckt von dem „Volumen“ der werdenden Mutter. Laut Ultraschall Untersuchung trägt Elaya ca. 6-7 Welpen-Wunder in sich.
…hier werden schon heimliche Wetten abgeschlossen, wieviele Welpen es tatsächlich sind.
Hier unsere Tipp-Liste:
Steffi – 10 Elaya-Max-Babies
Axel – 11 Elaya-Max-Babies
…wir werden sehen wer Recht hat 😉
Selbstverständlich versuchen wir auch mit „mathematische Berechnungen“ die Anzahl der Welpen zu ermitteln – ja, ich meine das im Ernst! 😉
Hier kommt der Rechenweg:
Von einem durchschnittliches Geburtsgewicht von ca. 500g ausgehend, plus der Plazenta und Fruchtwasser, gehen wir von 650g pro Welpe aus. 6800g / 650g = 10,46 Welpen
…ich weiss, das ist verrückt, aber es macht einfach Spass! 🙂
Tag 58 – 16. April: heute ist Elaya’s Geburtstag. Tarraaaa 🙂 Die „Kleine“ und ihre 9 Geschwister werden heute 4 Jahre alt. Happy Bark’day!
Tag 59: Die „Funkify’s“ wachsen munter weiter, was man gut an Elaya’s Bauchumfang erkennen kann. Dieser beträgt mittlerweile einatmend 82.5cm und ausatmend 81.5cm.
Gefühlt nach Wochen hat es heute das erste mal wieder geregnet – und ich kann euch sagen, Elaya und Ayoki haben es lange vor mir gewusst, denn sie waren nicht aus ihren „Betten“ zu bewegen ;-).
Tag 60: ich sage / schreibe nur: 85cm und 86cm 😉
Tag 61: Die Nacht war ruhig – wir schlafen auch alle immer noch in unseren Betten. Wenn ich Elaya einlade mit in (und vor) der Wurfbox zu schlafen, schaut sie mich verständnislos an und wackelt in ihr Bettchen neben meinem Bett.
Ausgeschlafen und putzmunter (aber natürlich seeeehrrr) hungrig, sind wir zum Gassi. Elaya läut immer noch unsere „Standard-Runde“ mit und zwar sogar recht flott. Ich bin froh, dass sie so fit ist – das sind super Voraussetzungen.
Mir fällt gerade auf, dass ich noch gar nicht erwähnt habe, dass ich vor einigen Tagen begonnen habe Elaya’s Temperatur zu messen. Diese liegt immer zwischen 37,1 und 37,6.
ABER eben gerade habe ich 36,5 gemessen (!)
Zur Erklärung warum wir Temperatur messen: Ein recht sicheres Zeichen, dass die Geburt eintritt, gibt wohl das langsame absinken der Körpertemperatur um 1 bis 2 Grad an. Die Normaltemperatur eines Hundes liegt bei 37-38Grad – etwa 24 Stunden vor der Geburt sinkt die Temperatur auf ca. 36 Grad. Sobald die Wehen einsetzen steigt die Temperatur rapide auf Normalstand an.
Liebe Blog-Lesen – J E T Z T wird es richtig spannenad :))
Tag 62 – Ostersonntag: stellt euch vor, der Osterhase war zwischen 2.44 Uhr und 9.55 Uhr 11x da :)) Der jungen Familie gehts sehr gut und wir gratulieren Elaya zu 4 zauberhaften Mädchen und 7 feschen Jungs 🙂
Jetzt, nachdem wir uns sortiert haben, kann ich etwas ausführlicher schildern, wie die Geburt verlief.
Ich habe wieder das Nachtlager im Erdgeschoss vor der Wurfbox aufgebaut und war schon am einschlafen, als Elaya beschlossen hat, „umzuziehen“.
Richtig, sie wollte wieder in ihr Hundebett neben meinem Bett im 1. Stock. Um es genauer zu beschreiben, das Bett ist eine Höhle. Nachdem sie noch keine Anzeichen von Wehen hatte, dachte ich, okay – heute Nacht werden Ayoki und ich nicht Oma 😉
Ich habe natürlich nicht richtig schlafen können, da ich irgendwie nervös war – zurecht, denn irgendwann wurde Elaya doch unruhig und hat ihre Hundhöhle „umbauen wollen“. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, sie in die Wurfbox zu motivieren. Zu diesem Zeitpunkt darf man nicht „Grundgehorsam“ von seiner Hündin einfordern, da dies den Geburtsablauf massive negative beeinträchtigen kann.
….und schwups, war auch schon der erste Puppy in ihrem Bettchen gelandet 😉
In nur 7 Stunden hat Elaya 11 Welpen-Wunder zur Welt gebracht. Wir sind sehr stolz auf sie! Es ist ja ihr erster Wurf und sie war äusserst instinkt-sicher und ruhig.
Ihr zuckersüßen, elf Funkify’s – willkommen in der Elaya & Max Familie.
Schaut nur wie stolz, die Mama ist!
20. April – 62. Trächtigkeitstag

19. April – 61. Tag

17. April – 59. Tag


16. April – Happy 4th Bark’day

14. April – 56. Tag


13. April – 55. Tag


12. April 54. TT

11. April – 53. TT

9. April – 51. TT

8. April – 50. Trächtigkeitstag

6. April – 48. Trächtigkeitstag

5. April – 47. Trächtigkeitstag -Wedelnde & Gähnend 😉

4. April 2025 – 46. Trächtigkeitstag

30. März 2025 – 42. Trächtigkeitstag

16. März 2025 – 28. Trächtigkeitstag

12. März 2025 – 24 Tage nach der Hochzeit Trächtigkeitskontrolle

5. März – 60cm Bauchumfang

17. & 18. Febraur 2025 – Tag 15 & 16, Die Hochzeit mit MAX

7. Febraur 2025 – Tag 5, erste Blutabnahme

3. Februar 2025 – Tag 1 der Läufigkeit
